Vorbereitungen zum Camino

Eine lange Reise will gut vorbereitet sein. Das macht man am besten in angenehmer Umgebung, wo man sich wohl fühlt und wo man inspiriert wird. Das ist der Ossiachersee. Sitze beim Frühstück und blicke aus dem Fenster, sehe das neu gepflanzte Bäumchen und den stillen See. Kein Mensch weit und breit. Nicht einmal Fischer stören die Idylle.

Tine und ich werden so an die 250 km wandern. Wir fliegen am 10.5. nach Lissabon. Dort bleiben wir 2 Nächte und sehen uns die Stadt an. Weiter geht es per Bahn nach Porto von wo wir am 13.5. starten.

Jetzt habe ich einmal einen Etappenplan erstellt. in den ersten drei Tagen etwas ambitioniert, was die Länge betrifft, doch machbar. Die Länge der Etappe bzw. der Etappenort hängt von den zu erwartenden Übernachtungsmöglichkeiten ab. Wir wollen nämlich nicht in Herbergen übernachten (wir sind keine "Hard Core" Pilger) sondern wollen ein einigermaßen gutes Hotel und unsere Ruhe haben, wenn wir nach 6 Stunden Fußmarsch ins Bett fallen.

ETAPPENPLAN

1. TAG Sonntag 13.5.
Porto – Vila do Conde 30 km

2. Tag Montag 14.5. 
Vila do Conde – Barcelos 30 km

3. Tag Dienstag 15.5.
Barcelos – Ponte de Lima 30 km

4. Tag Mittwoch 16.5.
Ponte de Lima – Sao Roque 20 km

5. Tag Donnerstag 17.5.
Sao Roque – Tui 20 km

6. Tag Freitag 18.5.
Tui – Redondela 29 km

7. Tag Samstag 19.5.
Redondela – Pontevedra 20 km

8. Tag Sonntag 20.5.
Pontevedra – Caldas del Reis 25 km

9. Tag Montag 21.5.
Caldas del Reis – Padron 20 km

10. Tag Diestag 22.5.
Padron – Santiago de Compostela 25 km

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vila do Conde - Barcelos

Padrón - Santiago de Compostela